Über Shellys Ponyreiten

Mein Name ist Michelle Schütz, aber alle nennen mich Shelly. Ich wurde am 15.08.1998 in Hanau geboren.

Als kleines Kind wollte ich unbedingt etwas cooles machen. Ich hatte die Wahl zwischen Reiten oder Ballett. Schnell war mir klar, das meine Liebe zu Ponys stärker war, als alles Andere, denn es war die einzige Zeit, die ich zusammen mit meinen Vater verbrachte. Mein Vater ging viel arbeiten, so ging er auf die Arbeit wenn ich wach wurde & kam zurück, als ich wieder ins Bett musste. Um gemeinsame Zeit zu verbringen, beschlossen meine Eltern mir das Ponyreiten zu ermöglichen & gingen von nun an mit mir jeden Sonntag zum Ponyhof.

Eine prägende Zeit, die mein Leben für immer begleiten sollte, begann ...

Shelly? Das bin ich!

2004: Ich begann mit dem Ponyreiten, 1 x wöchentlich, jeden Sonntag

2005: Wotan, mein erstes Pflegepferd kam in mein Leben. Montags - Samstag bestand meine Freizeit aus Pferdebüchern & Videos.

2006: Wotan wurde verkauft, der Ponyhof wurde geschlossen. Eine schwirige Zeit begann.

2007: Es ging von Ponyhof zu Ponyhof. Ich durfte immer die "bösen Ponys" reiten, da ich keine Angst hatte & schon damals das Talent besaß, die Pferde zu verstehen. Viele andere Kinder fühlten sich dadurch getriggert & fingen an mich zu ärgern. Ich verlor den Spaß auf den Ponyhöfen.

2008: Wir fanden Wotan wieder, er wurde meine Reitbeteiligung. Meine Eltern & ich kümmerten uns täglich um ihn & trainierten ihn, dann wurde er plötzlich verkauft.

2009 - 2015: Puhbie (Bruni von Günterscheid) kam als erstes eigenes Pony in mein Leben. Ich musste das Gangreiten erlernen um ihn richtig bereiten zu können. Wir gingen gemeinsam in den Urlaub, nahmen an Turnieren & Reiterrallys teil, fuhren Schlitten & Sulky mit ihm. Mein absolutes Herzenspferd! Am 10.07.2015 wurde Puhbie mit 26 Jahren eingeschläfert, da er an Krebs erkrank war.

2016: Nach einem halben Jahr der Trauer kaufte ich Cirrus

2017: Die Heide - eine Rettungsstation für Pferde entstand. Unser erster eigener Ponyhof!

Schon bald hatten wir über 10 Ponys & einige Einsteller.

2018 - 2019: Ich lebte meinen Traum, nahm mit den Rettungspferden sogar an Turnieren teil. Eine wunderschöne Zeit.

2020 - Unsere Fohlen, Prinzessin & Prinz kamen auf die Welt. Der Ponyhof musste abgerissen werden, wir mussten umziehen & verloren unser Turnierpony.

2021 - 2022 - Die Ponys wurden weitestgehend verkauft. Nur noch Toffi, Pinzessin & Cirrus waren bei mir.

2023 - Wir gründeten das Gewerbe "Shellys Ponyreiten" um ab & zu etwas Ponyreiten anbieten zu können & kauften Hamingja.

2024 - Ich nahm meinen Traum erneut in die Hand & setzte alles auf eine Karte. Neben 9 Stunden Büroarbeit zog ich den Traum vom Ponyhof durch. Ich arbeitete täglich nochmal 5 Stunden für das Gewerbe. Im Sommer konnten ich das Gewerbe als Vollgewerbe anmelden. Mittlerweile haben wir wieder einen eigenen Stall gepachtet & besitzen 8 Pferde.

 

Mein Leben

Für was steht Shellys Ponyreiten?

Shellys Ponyreiten steht in erster Linie für das Wohl all unserer Pferde, denn Sie sind das Wichtigste!

Ander als andere Höfe bieten wir das Ponyreiten & den Umgang mit den Ponys schon ab einen Alter von 2 Jahren an.

Verständlich, das man für Kinder in diesem jungen Alter eine andere Art von Verantwortung tragen muss, bilden wir unsere Ponys genau dafür aus. Unsere Ponys laufen nicht mehrere Stunden am Stück, nicht in einer Halle, nicht im Kreis & auch nicht in riesigen Gruppen. Es wird aber auch nicht verlangt, das die Eltern ein Pony führen müssen!

Wir haben pro Pony eine Person die führt & die dem jeweiligen Kind die Basics der Reiterei lehrt, gleichzeitig möchten wir ein Ort der Ruhe & der Freundschaft bieten. Die Kinder sind wie unsere "Minifreunde" & auch für die Eltern ist immer ein offenes Ohr zu finden. Der Ponyhof soll ein Rückzugsort für alle Familien bieten, in einer Welt voller Stress & Sorgen.

In kleinen Gruppen & auch gerne im Beisein der Eltern finden Streit & Mobbing keinen Platz. Jedes Kind darf in seinem Tempo lernen & auch für die Eltern ist bei uns das Wort "Flexibilität" groß geschrieben!

Auch unsere Preise sind darauf abzuleiten, das wir für jeden Menschen leistbar sein möchten, denn jedes Kind das es sich wünscht hat auch den Umgang mit Ponys verdient.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.