Impressum

Verantwortlich:

Shellys Ponyreiten
Michelle Schütz

Kontakt:

Shellys Ponyreiten
Michelle Schütz
Haagstraße 66
63486 Bruchköbel
0176-61730730

Umsatzsteuer-ID:

022 868 052160

Aufsichtsbehörde:

Gewerbeamt Hanau


Haftungsausschluss:

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Copyright und Urheberrecht:

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.


Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Firma Shellys Ponyreiten

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die zwischen der Firma Shellys Ponyreiten und ihren Kunden abgeschlossen werden.

2. Vertragsabschluss
Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde ein Angebot der Reitschule annimmt, indem er sich für einen Kurs oder eine Dienstleistung anmeldet.
 
3. Leistungen
Die Reitschule bietet verschiedene Reitkurse, Einzelstunden und Veranstaltungen an. Die genauen Leistungen sind auf der Webseite beschrieben. Änderungen im Kursangebot bleiben vorbehalten.

4. Preise und Zahlungsbedingungen
Die Preise für die angebotenen Leistungen sind auf der Webseite angegeben. Die Zahlung erfolgt in der Regel vor Beginn des Kurses. 

5. Rücktritt und Stornierung
Der Kunde kann bis zu 7 Tage vor Kursbeginn kostenfrei von der Anmeldung zurücktreten. Bei späteren Stornierungen wird eine Stornogebühr von 50% des Kurspreises erhoben. Bei Nichterscheinen ohne vorherige Stornierung ist der volle Kurspreis zu zahlen.

6. Haftung
Die Reitschule haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung der Einrichtungen oder durch Missachtung der Anweisungen des Personals entstehen. Der Kunde ist verpflichtet, die Sicherheitsanweisungen zu befolgen.

7. Datenschutz
Die Reitschule verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten des Kunden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu schützen. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung auf der Webseite zu finden.

8. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Hanau. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Datenschutzerklärung

1. Einleitung

Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir dich darüber informieren, wie wir mit deinen personenbezogenen Daten umgehen, die beim Besuch unserer Website erfasst werden. Diese Erklärung basiert auf den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten ist:

Shellys Ponyreiten
Haagstraße 66
63486 Bruchköbel
Deutschland
shellys_ponyreiten@aol.com
0176-61730730

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website werden verschiedene Daten verarbeitet. Dazu gehören:

Bestandsdaten: Deine persönlichen Daten wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, die du uns bei der Registrierung oder Nutzung von Kontaktformularen zur Verfügung stellst.

Nutzungsdaten: Daten, die wir bei deinem Besuch auf unserer Website automatisch erfassen, wie IP-Adresse, Browsertyp, verwendetes Betriebssystem, besuchte Seiten und Zugriffszeiten.

Cookies: Wir verwenden Cookies, um deine Nutzung der Website zu analysieren und dir ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Du kannst die Verwendung von Cookies in den Einstellungen deines Browsers deaktivieren, dies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

4. Zweck der Datenverarbeitung

Die Erhebung und Verarbeitung deiner Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

Bereitstellung der Website und ihrer Funktionen

Verbesserung der Benutzererfahrung auf der Website

Beantwortung von Anfragen und Kontaktaufnahme

Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

5. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn du uns deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten gegeben hast (z.B. bei der Anmeldung zum Newsletter).

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Die Verarbeitung ist erforderlich, um einen Vertrag mit dir zu erfüllen oder vorvertragliche Maßnahmen zu ergreifen (z.B. bei der Nutzung von Kontaktformularen).

Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Wenn wir gesetzlich zur Verarbeitung deiner Daten verpflichtet sind (z.B. bei steuerlichen oder rechtlichen Anforderungen).

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Wenn wir ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung deiner Daten haben, z.B. zur Verbesserung der Website oder zur Verhinderung von Betrug.

6. Weitergabe von Daten

Wir geben deine personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn:

Du hast deine ausdrückliche Einwilligung erteilt,

Es ist erforderlich, um eine vertragliche Verpflichtung zu erfüllen,

Wir sind gesetzlich verpflichtet, dies zu tun,

Wir beauftragen Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen (z.B. Hosting, Analyse-Dienste), wobei diese Dienstleister deine Daten nur gemäß unserer Weisung verarbeiten.

7. Aufbewahrung der Daten

Wir speichern deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

8. Rechte der betroffenen Personen

Du hast das Recht:

Auskunft zu erhalten (Art. 15 DSGVO): Du kannst Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.

Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Du kannst die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.

Löschung (Art. 17 DSGVO): Du kannst die Löschung deiner Daten verlangen, wenn diese nicht mehr erforderlich sind oder unrechtmäßig verarbeitet wurden.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Du kannst die Verarbeitung deiner Daten einschränken, wenn du die Richtigkeit der Daten bestreitest oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.

Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO): Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen, wenn diese auf unseren berechtigten Interessen basiert.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Du kannst die Übertragung deiner Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format verlangen.

Zur Ausübung dieser Rechte kannst du uns jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktinformationen erreichen.

9. Sicherheit

Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um deine personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Leider kann die Übertragung von Daten im Internet nie vollständig sicher sein, aber wir tun unser Bestes, um deine Daten zu schützen.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um sie an neue gesetzliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die aktuelle Version wird stets auf dieser Seite veröffentlicht.

11. Kontakt

Für Fragen oder Anliegen zum Datenschutz kannst du dich jederzeit an uns wenden:

Michelle Schütz
Shellys Ponyreiten
0176-61730730